Manifest – Würde im Alter

 

Engagement für das 

Schweizer Manifest Rechte fragiler alter Menschen (hier verlinkt)

französisch: Manifeste suisse sur les droits des personnes âgées fragiles

 

Was soll mit dem Manifest erreicht werden?

Das Schweizer Manifest Rechte fragiler alter Menschen setzt sich für die Rechte und Würde älterer Menschen mit hohem Hilfsbedarf ein. Es betont die Wichtigkeit von Selbstbestimmung, sozialem Austausch, Solidarität und psychosozialer Gesundheit. Das Manifest fordert altersgerechte Rahmenbedingungen.

Die Leistung von freiwillig Helfenden, betreuenden und pflegenden Angehörigen sowie von professionellem Pflegepersonal muss anerkannt und unterstützt werden. Das Manifest plädiert für eine gerechte Finanzierung von ambulanter und stationärer Versorgung und unterstützt innovative Versorgungskonzepte.

 

Das Manifest wird von zahlreichen Persönlichkeiten unterstützt:
Liste der Personen, die das Manifest unterstützen.

  

Zur Umsetzung des Manifests gründen wir am 14. Mai 2025 in Zürich den
Verein «Würde im Alter (WIAM)».
Die nächsten Schritte im Aufbau dieses Vereins sind hier beschrieben.

französisch: Mise en place de l'association WIMA (Dignité dans la vieillesse)

 

Gründung des Vereins «Würde im Alter (WIMA)»

Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:00 – 20:00 Uhr anschliessend Apéro
Ort: Lavatersaal im Lavaterhaus, St-Peterhofstatt 6, Zürich 1

Traktandenliste der Gründungsversammlung (hier verlinkt) 

 

Statuten des Vereins WIMA (hier verlinkt)

 

Eingeladen sind alle Personen, die das Manifest und den Vereinszweck gut finden und Interesse an einer Mitgliedschaft haben. Wer teilnimmt meldet sich hier an:

Link zur Anmeldung
https://forms.gle/wecYyMBqkExisHq67 

 

Artikel im Seniorweb vom 11. März 2025:
https://seniorweb.ch/2025/03/11/verein-wuerde-im-alter-wima-wird-gegruendet/

Beat Steiger interviewt im Artikel «Verein «Würde im Alter» (WIMA) wird gegründet» den Initianten des Vereins, Peter C. Meyer.